Über mich…
Aufgewachsen bin ich im kleinen Dorf Züberwangen (SG). Bereits damals liebte ich die Natur über alles! Dies wurde mir von meinen Eltern auch so vorgelebt. Viele Stunden verbrachten wir gemeinsam in freier Natur, meist abseits von Trubel und Hektik. Eine wunderbare Zeit. Auch heute noch liebe ich die Natur, die Ruhe und die Momente ganz für mich. So wie ich die Naturverbundenheit von meinen Eltern mitbekommen habe, darf ich sie auch meinen beiden Kindern (Sohn und Tochter) wieder weitergeben. Auch da wurde ich reich beschenkt mit den Beiden.
Nach der Geburt meiner ersten Tochter arbeitete ich noch in Teilzeit als Personalfachfrau und als dann unser Sohn zur Welt kam, entschloss ich mich ganz für die Familie da zu sein. Bis ich im November 2019 Familienbegleitend die vierjährige Yogaausbildung in der Ausbildungsinstitution „Yogaring“ in St. Gallen in Angriff nahm! Ein wunderbarer Beginn eines neuen Weges und sehr gut vereinbar mit dem Familienalltag und den zusätzlichen Aufgaben, die seit ende 2020 in unserem Familienunternehmen «Mayr AG, Ausnahmetransport-Logistik» anfallen.
Yoga zu unterrichten ist eine Herzensangelegenheit!
Seit Mai 2021 unterrichte ich mit viel Freude Yoga. Mein grösster Lohn bei dieser wunderbaren Aufgabe ist zu sehen, wie entspannt und ruhig die Teilnehmenden jeweils am Ende der Stunde in der Schlussentspannung liegen und einfach nur geniessen. Den Menschen diesen so wertvollen Moment schenken zu können, bedeutet mir alles und lässt mich auch immer wieder spüren, dass ich meine Berufung gefunden habe.
Mein Weg zur «dipl. Yogalehrerin YCH»
November 2019 – September 2023
Yoga-Ausbildung zur klassischen Yogalehrerin im achtstufigen Weg des Yogas. Gemäss der Yoga-Tradition von Yogi Paramapadma Dhiranandaji aus Indien.
BASIC-Lehrgang (260 Ausbildungs
stunden)
Hatha-Yoga in Theorie & Praxis
Asanas, Mudras, Shatka
rma, Pranayama, Prana, Nadis, Gunas, Cakren, Kundalini Shakti
Unterrichtstraining
Supervision von geführten Yoga-Lektionen, Unterrichtsdidaktik, -methodik und -ethik
Philosophie
Vedanta-Philosophie, Samkhya-Philosophie, Yoga-Philosophie mit den acht Yogastufen nach Rishi Patanjali
Anatomie & Physiologie
Kenntnis über verschiedene körperliche Systeme betreffend Aufbau, Funktion und Krankheiten in Bezug zur A
rbeit als Yogalehrerin
ADVANCED-Lehrgang
mit anschliessendem Abschluss bei Yoga Schweiz (YCH) zur «dipl. Yoga-Lehrer/in YCH» mit gleichzeitiger Anerkennung durch die Europäische Yoga Union (EYU).
Ayurveda Grundkenntnisse
Die wichtigsten Grundlagen
Yogaphilosophi
e & klassische Texte
Vedanta und Upanishaden, Yogasutra von Rishi Patanjali, Hatha-Yoga Basisschriften, Baghavadgita
Kultur & Tradition Indiens
Grundlehre des Sanatana Dharma, Hinduismus und Buddhismus
April 2021
Einführung in die Kriya-Yoga Meditations-Technik durch Kripanandamoyima.
Weiterbildung
Regelmässige Teilnahme an den Yoga-Retreats in der Ausbildungsinstitution Yogaring in St. Gallen.