Ein Geschenk nur für dich…..

Mit der Hatha-Yogalektion möchte ich dir einen Moment schenken, indem du die Kraft wieder findest, um deinen Alltag gelassener und mit mehr Freude zu gestalten.

Abos & Preise

 

20 Lektionen-Abo:     490.00     /      28 Wo gültig**
10 Lektionen-Abo:     250.00     /      14 Wo gültig**
5 Lektionen-Abo:       125.00     /        7 Wo gültig**

** ohne Schulferien

Schnupperstunde:       20.00

Kursorte & Zeiten

Tonis Fribyhof

Oberhori 967
9243 Jonschwil
(Gratisparkplätze vorhanden)

Dienstag, 18.30 – 19.45 Uhr

Yogaraum und Garderobe sind 15 min vor Beginn zugänglich. Bitte kurz anklopfen, damit ich die Türe von innen öffnen kann (bleibt von aussen geschlossen!)

Evang. Kirchgemeindehaus

Wilerstrasse 20
9242 Oberuzwil
(Gratisparkplätze vorhanden)

Donnerstag Morgen
09.15 – 10.30 Uhr

Donnerstag Abend
19.15 – 20.30 Uhr

Yogaraum und Garderobe sind 15 min vor Kursbeginn zugänglich.

Allgemeine Hinweise zum Kursbesuch

 

Mahlzeiten vor der Yogastunde

Generell sollte man nur wenig bzw. leichte Speise essen, wobei individuell beachtet werden sollte, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu tief ist.

Nach Hauptmahlzeiten sollte aber unbedingt 2 – 3 Stunden vergangen sein, bevor Übungen praktiziert werden. Gerne gebe ich dazu persönlich Auskunft.

 

Grenzen erkennen während der Yogastunde

Spannung im Körper spüren, aber achtsam sein auf die Schmerzgrenze und diese akzeptieren. Jeder Körper hat eine andere Beweglichkeit und dies ist auch gut so.

Sollte die Stellung zu anstrengend oder nicht machbar sein, darf man sich jederzeit hinlegen oder eine Alternative zur gezeigten Übung machen.

Man soll sich während der ganzen Yogalektion wohl und gut aufgehoben fühlen, frei von jeglichem Druck etwas leisten zu müssen.

Es existieren keine Fehler im Yoga!

 

Zu beachten nach der Yogastunde

Regelmässigkeit bringt die gewünschten Ergebnisse.

Nicht direkt nach der Yogastunde duschen. Durch die Asanas wird die Durchblutung der inneren Organe und Organkreisläufe angeregt. Beim Duschen wird die Durchblutung in äusseren Bereichen des Körpers angeregt und der positive Effekt für die inneren Organe reduziert.

 

Kleidung & Yogazubehör

Wir tragen bequeme Kleidung, in der wir uns pudelwohl fühlen und uns gut entspannen können. Bitte Matte, Kissen und bei Bedarf Decke für die Schlussentspannung mitbringen.

 

Probelektion

Der Besuch einer Probelektion ist mit vorheriger Absprache sehr gerne jederzeit ohne Vorkenntnisse möglich.

 

Absenzen

Bei Absenzen bitte ich dich um frühstmögliche Info per sms, whatsapp, mail oder Telefon.

Bei Abmeldungen weniger als 4 Stunden vor Beginn der Yogalektion wird diese verrechnet (ausser bei Notfallsituationen).

Bei längeren Absenzen oder kurzfristigen unvorhersehbaren Absenzen, können wir den weiteren Verlauf selbstverständlich besprechen.

 

Abo-Konditionen

Nicht eingelöste Lektionen verfallen nach der angegebenen Abodauer. Einmal gelöste Abos können nicht zurückerstattet werden.

Bei Kursausfällen oder Ferien meinerseits sowie offiziellen Feiertagen läuft das Abo nicht weiter.

 

Einschränkungen

Menstruation

Während den ersten vier Tagen der Menstruation gibt es bei einzelnen Übungen Einschränkungen, auf die aber während der Yogalektion hingewiesen werden.

 

Schwangerschaft

Dieser klassische, ruhige Yogastil ist während der Schwangerschaft sehr empfehlenswert.

Ab Beginn des 3. Schwangerschaftsmonates sollten aber gewisse Regeln beachtet werden. Deshalb bitte ich um Rücksprache mit mir, sollte dies zutreffen.

 

Kinder unter 12 Jahren

Kinder unter 12 Jahren dürfen nur ganz bestimmte Übungen praktizieren. Insbesondere muss das regelmässige Üben von Umkehrstellungen wie z.B. Kerze oder Kopfstand vermieden werden.

Bei diesen Stellungen werden Schilddrüse und Hypophyse frühzeitig angeregt, dies kann zur frühzeitigen Geschlechtsreife führen. Auch Mudras dürfen von Kindern unter 12 Jahren nicht ausgeführt werden.